Nachdem nach unserem 1. Turnier mit Triplette Modus 31 Teams angereist waren, bereitet man sich auf eine ähnlich große oder noch größere Anzahl an Teams für das 2. Hallenturnier mit Doublette Modus vor. Doch der erwartete Ansturm blieb aus. Mit 27 Teams veranstaltet man dann ein eher gemütliches Turnier. Man überlegte ob es schon jemals ein Hallenturnier ohne Saarländer gab, denn von diesen war keiner erschienen. Aber aus sicherer Quelle wissen wir, dass diese einen runden Geburtstag feierten. Auch viele Teams aus der näheren Umgebung, wie Otterbach waren nicht vertreten. Viele waren vielleicht auch wegen der Landesversammlung noch verhindert. Nichts desto trotz wurde gespielt und da es eine kleine Runde war, blieben auch die längeren Wartezeiten aus, was auch mal schön war.
Eher seltenen Besuch hatten wir aus BaWü mit Jannik Schaake und Detlev Krieger, aber auch unsere Dauergäste wie z.B. Jens und Annette durften wir wieder begrüßen. Die beiden hatten es in der letzten Saison geschafft an jedem Hallenturnier da zu sein und wollen es auch diese Saison versuchen. Das sind wir mal gespannt und freuen uns auf euch =)
Wie vorhin schon erwähnt verliefen die Poule Spiele relativ zügig und man verteilte sich in A und B. Die einzigen 3 Spieler aus Otterbach tummelten sich mit ihren Partnern im A-Turnier und bestritten später auch Halbfinale und Finale. Weiterlesen
In gemütlicher Runde
31 x 3
Einen guten Start mit 31 Tripletten konnten wir am vergangenen Samstag in Rockenhausen hinlegen. Die Wetten der Teilnehmerzahl für das erste Hallenturnier in der Bischoff Hallenturnierserie gingen bis in die 40 Teams. Zum Glück, muss man jetzt nach dem Turnier sagen, hat es bei 31 Teams gestoppt, denn es war schon ziemlich eng. Das Wetter spielte einigermaßen mit und so konnte die ersten Spiele auch noch draußen statt finden. Nichtsdestotrotz wird es mit 6 Spielern auf einer Bahn schon kuschelig.
Ab in die Halle
Gerade eben war man noch in Bacharach, Travemünde und Groß Gerau und schon ist November und die Hallensaison in Rockenhausen geht wieder los. Wie schon im letzten Jahr werden auch die Hallenturniere 2011/2012 wieder unter dem Namen „Bischoff Hallenturnierserie“ laufen. Für jeden Sieger eines Turniers gibt es pro Spieler ein SixPack Bischoff Premium Pils zum üblichen Geldpreis hinzu. Neu dieses Jahr ist allerdings die Formation Triplette an zwei Turnieren (das erste und letzte). So findet jetzt das erste Hallenturnier dieser Saison am kommenden Samstag, den 12.11.2011 als Triplette statt. Wie immer ist um 14:45 Uhr Einschreibeschluss und das Startgeld beträgt 7,50 €/Person (inkl. 2,50 € Hallengebühr).
Zur Zeit ist das Wetter für November ja noch recht mild und die Wettervorhersage verspricht dass es so bleibt. Also besteht auch die Möglichkeit, für diejenigen die sich dem Winter noch nicht ganz beugen möchten, auch draußen zu spielen. Der Boden in der Halle ist aber auch schon vorbereitet und mit unserem neuen Podest in der Halle, auf welchem sich die Turnierleitung ab sofort befinden wird und einem neuen Vordach vor der Eingangstür, hat sich auch optisch einiges getan. An dieser Stelle ein ganz goßes Lob und Dankeschön an Steffen Moog, für die Idee, Planung und Umsetzung.
Wir sind also schon gespannt, wen es am Samstag nach Rockenhausen zieht. Wir werden auf jeden Fall da sein, wie gewohnt mit reichlich Essen und Trinken und freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
Boule Freunde „Le Cochonnet“ Rockenhausen
Vereinsmeisterschaft 2011
Hallo liebe Mitglieder,
wie in jedem Jahr gibt es auch in 2011 wieder eine Vereinsmeisterschaft und wir möchten euch hiermit gerne einladen, an diesem Turnier teilzunehmen. Am Dienstag, den 1. November (Feiertag: Allerheiligen) beginnt um 11:00 Uhr die Vereinsmeisterschaft mit dem Supermêle Modus.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Viele Grüße
Euer Vorstand
Arbeitseinsatz
Hallo liebe Mitglieder,
da am Samstag den 22. Oktober ab 10:00Uhr die Relegantionsspiele bei uns statt finden und sowieso ein paar Leute da sein müssen, haben wir uns gedacht den Tag als Arbeitseinsatz zu nutzen. Die Regenrinne müsste noch angebracht, die alte Holzbude muss abgerissen und das Gelände winterfest gemacht werden. Dies ist also eine Ggute Gelegenheit etwas für eure Arbeitsstunden zu tun!
Wir würden uns über Unterstützung freuen!
Viele Grüße
Euer Vorstand



